![]() |
Startseite :: Eingang :: Grundlagen :: Der Markt :: Selbstbau :: Entwicklung :: Prototypen :: Kontakt :: Datenschutz/Impressum ::
Die Mahner und Warner: Es gibt keine Gefahr der blauen Gesichter durch
Kolloidales Silber, vor der sie alle ständig warnen. Sie tun es, um Angst zu
verbreiten und wichtig zu sein. Das ist nur ihr Mittel gegen ihr eigenes,
mangelndes Selbstwertgefühl.
Dosierung (überarbeitet 23. Dez.2006)
Kolloidal-Silber-Dosierung Zur Dosierung gibt es Empfehlungen aus Kreisen von Heilpraktikern. Vor allem in der Arbeit von Josef Pies "Immun mit kolloidalem Silber". Diese sollen demnächst hier zusammengefaßt dargestellt werden. Zur Herstellung von kolloidalem Silber gibt es kaum brauchbare, allgemeingültige Anweisungen. Wenn Anweisungen überhaupt seriös sind, dann gelten sie gerätespezifisch, sind aber nicht ohne weiteres auf andere Geräte übertragbar. Mangels seriöser Veröffentlichungen scheint es dringend notwendig nach wissenschaftlich durchgeführten Untersuchungen zu suchen, zum Zusammenhang von Einschaltzeit und Strom zum erreichten ppm-Wert einer kolloidalen Silber-Lösung. Um Hinweise wird gebeten.
*** 1 µl (Mikroliter) = 0,000001 Liter = 1 mm3 = 1/1.000.000 Liter 1 ml (Milliliter) = 0,001 Liter = 1cm3 = 1/1.000 Liter 1 µg (Mikrogramm) = 0,000001 Gramm = 1/1.000.000 Gramm) 1 mg (Milligramm) = 0,001 Gramm = 1/1.000 Gramm
***
Erster Überblick (überarbeitet 02.08.2007) Aus "Immun mit kolloidalem Silber" von Josef Pies, VAK Verlags GmbH Kirchzarten: 1.) Seite 39 Zitat Anfang - "Lautet die Empfehlung also zum Beispiel, ein Glas Wasser (normalerweise etwa 200 ml [= 0,2 l] mit 1 ppm kolloidalem Silber einzunehmen, bedeutet dies, daß in diesem Glas Wasser 200 µg oder 0,2 mg kolloidales Silber enthalten sind." Zitat Ende In Kurzform: "200 ml Wasser mit 1 ppm enthalten 200 µg = 0,2 mg = 0,0002 g Silber" Daraus resultiert: ppm = µg(Silber) : ml(Wasser)ml(Wasser) = µg(Silber) : ppm
2.) Seite 39 Daraus resultiert: Bei 10 ml Wasser ergibt das 1,5 - 2,5 ppm Bei 50 ml Wasser ergibt das 0,3 - 0,5 ppm.
3.) Seite 39 Daraus resultiert: 100 ppm in 200 ml entspricht 20.000 µg Silber täglich.
4.) Seite 40
Daraus resultiert: 1.250 - 5.000
µg
5.) Seite 41
Zusammenfassend: Die Mitarbeiter der erwähnten Heilbronner Heilpraxis (?) haben in ihren Selbstversuchen zumindest zeitweise befristet bis zu 20.000 µg Silber täglich aufgenommen, ohne Nebenwirkungen festzustellen.. Diese Menge entspricht etwa dem 57-fachen dessen, was die US-Gesundheitsbehörde als oberen Grenzwert festgelegt hat.
-------------------------------------------------------------
© April/2005 by HANS-DIETER TEUTEBERG • hans-dieter.teuteberg@t-online.de Illustrationen
|
||
zurück zur |
|
|