"Anwendung"
April 2013
Mein geliebter freilaufender Kater "Edelgrau", der mittlerweile 10 Jahre alt
ist, war die letzten 8 Jahre woanders gewesen, aber immer frei und draußen. Ganz
selten kam er mal vorbei, fast immer nur für Minuten. Seit Anfang März 2012 ist
er wieder zu Hause (draußen im Hof) und ist höchstens mal für ein paar Tage in
dringenden "Kater-Angelegenheiten" unterwegs. :-)
Er hatte Anfang April eine großflächige Entzündung auf der Stirn, die
anfangs nur wie verklebte Haare aussah, sich dann aber als Verletzung erwies,
die
größer wurde und nicht heilen wollte. Bißspuren, wie sie bei Kämpfen unter
Katern entstehen. Die Behandlung mit Kolloidalem Silber (in Katzenmilch gerührt)
war erfolgreich.
04.04.2013
ab 04.04. bekam er 2 Teelöffel Kolloidales Silber (etwa 50 ppm) in
die Katzenmilch gerührt. Da war die Entzündung noch sichtlich im Gange und an
einigen Stellen floß ständig blutiges Sekret ab.

05.04.2013
scheint bereits am nächsten Tag etwas besser zu sein.

06.04.2013
bis auf eine offene Stelle läßt es nun nach.

07.04.2013
ab 3. Tag mit Kolloidalem Silber ist alles trocken.

08.04.2013
das rechte Auge läuft noch, möglicherweise Katzenschnupfen oder
dergleichen.

09.04.2013

10.04.2013
der Verlauf ist weiter zufriedenstellend. Ab 10.04. nur noch 1
Teelöffel Kolloidales Silber in die Katzenmilch.

14.04.2013
die Stelle mit den graubraunen Fellresten ist inzwischen kahl
geworden und man sieht die rosafarbene Haut und deutlich die verschorften
Wunden.

15.04.2013
bis hierher alles Bestens. Die Haare werden nun langsam
nachwachsen.

16.04.2013
wie man sieht, wächst schon stellenweise dunkler Flaum nach.

25.04.2013
die Behandlung mit Kolloidalem Silber kann als erfolgreich
abgeschlossen werden, das Fell wächst nach und die Augen sind auch frei von
Ausfluß


* * *
Erinnerungen
Edelgrau ist der Letzte seiner Familie. Seine Mutter war eine
sehr scheue Freilaufende. Der Geburtstag ihrer 3 Katzenkinder war der 3. August
2002.
Die drei mit Mutter am 12.09.2002.

Edelgrau "angepaßte Lage..." (etwa 3 Monate alt)

Im Frühjahr 2003 mit seinen beiden Geschwistern (etwa 9 Monate alt).

Seltener Gast, Edelgrau war wieder mal zu einem kurzen
Besuch zu Hause, am 31.01.2007. (er wird am 12.06.07 schon 5 Jahre alt)

Abschließend: Kater Edelgrau war noch regelmäßig zum Fressen bei mir, bis Ostern
2014. Danach nicht mehr. Er war nicht sichtlich krank, aber ich denke, daß er
nun nicht mehr da ist. 12 Jahre in totaler Freiheit und ohne Impfungen, ohne
Kastration, ohne Chip im Ohr und was die Menschen sich alles einfallen lassen.
Aber frei!
* * *

-------------------------------------------------------------
Impressum:
©
April/2005 by HANS-DIETER TEUTEBERG • hans-dieter.teuteberg@t-online.de
Illustrationen
© H.D.T.
|